Alles was wir zu uns nehmen spiegelt sich auf unserem Haar wieder. Unsere Kopfhaut ist unser Nährboden, der wiederrum braucht ausreichend Mineralien und Vitamine, wie z.B. Vitamin C, FOlsäure, Biotin, Zink und Eisen. Deshalb sollten wir auf unsere Ernährung achten und ausgewogen ernähren. Als wichtige Vitalstofflieferanten gelten: Geflügel, Fisch, grünes Blattgemüse und Milch-, Soja- und Vollkornprodukte. Deshalb ist es ganz wichtig das auch Vegetarier und Veganer die Nahrung die sie weglassen mit Nahrung ersetzten die ihnen das gleiche wieder gibt. Wie man so schön sagt:‘‘Du bist was du isst!,,
Das Haarewaschen an sich sollte so wenig wie möglich aber so oft wie nötig stattfinden. Auch die Menge des Schampoos spielt eine grosse Rolle, da pflegende Schampoos die Haare oft erschweren können. Tipp: nehmen Sie einen kleinen Behälter oder den Deckel eines Produkt und geben Sie eine kleine Menge (2Chf Stück Grösse) Schampoo hinein. Danach verdünnen Sie das ganze noch mit etwas Wasser und halten die Öffnung des Behälters zu und schütteln einmal kräftig. Das gute daran Ihre Schampoo Flasche hält Ihnen doppelt so lange. Wichtig ist es bei der Haarwäsche noch darauf zu achten, das Haar nicht mit zu heiß...
Abwechlung ist nicht nur für unsere Phyche gut, sondern auch für unser Haar. Am besten ist das Schampoo alle paar Monate einmal zu wechseln. Denn wenn Sie Monate lang das Haar mit dem selben Schampoo waschen, wird es Ihnen mit der Zeit schlaff und kraftlos. Deshalb empfehlen wir das Haar jedes 4-5 mal mit einem klärenden Schampoo zu reinigen um alle hartnäckigen Rückstände zu entfernen. Auch Locken werden es Ihnen danken, denn diese werden wieder leicht und luftig. Was sie noch beachten sollten, wäre keine Silikon haltigen Schampoos zu verwenden, denn die setzten sich wie Kleb...